11:50 Studiumstipendium Wirtschaft DAAD, DE o.D. | |
ERP-Jahresstipendien fuer Studierende der Wirtschaftswissensc haften – letztmalig angeboten Ziel Die Stipendien bieten Studierenden der Wirtschaftswissenschaften die Moeglichkeit, zwei Semester an einer staatlich anerkannten deutschen Hochschule zu studieren. Sie sind ausdruecklich zur Teilnahme an Lehrveranstaltungen gedacht, nicht zur Anfertigung von Abschlussarbeiten. Die Teilnahme an einem Firmenpraktikum ist obligatorisch. Laufzeit Die Stipendienlaufzeit beginnt – abaeдngig vom Programm der Gasthochschule – am 01. September oder Oktober jedes Jahres und betraegt 10 - 11 Monate. Die Stipendien koennen nicht verlaengert werden. Eine monatliche Stipendienrate von EUR 615. Bei Stipendienantritt wird eine einmalige Studien- und Forschungsbeihilfe von EUR 460 fuer fachliche Exkursionen, Kongressbesuche, Schreibkosten und sonstige Sachmittel und Gebuehren gewaehrt. Der DAAD uebernimmt fuer die Stipendiaten die Kosten fuer die Kranken-, Pflege-, Unfall- und Haftpflichtversicherung. Abaengig vom Angebot der Gasthochschule kann in das Stipendium ein Kurs zur Vorbereitung auf das Studium in der Bundesrepublik Deutschland (kein Sprachkurs) eingeschlossen sein. Unter bestimmten Voraussetzungen kann eine Mietbeihilfe gewaehrt werden. Das ERP-Programm wird an ausgewaehlten Hochschulinstituten in Deutschland durchgefoehrt. Eine Liste der moeglichen Hochschulinstitute ist in den Laenderspezifischen Hinweisen aufgefoehrt. Den Stipendiaten steht dort ein Tutor zur Betreuung zur Verfuegung. Die Verteilung der Stipendiaten auf die Gasthochschulen erfolgt durch den DAAD. Integraler Bestandteil des ERP-Stipendiums ist ein obligatorisches Praktikum bei einer deutschen Firma. Das Praktikum soll in der Regel in den Semesterferien zwischen dem Winter- und dem Sommersemester absolviert werden. Die hier genannten Leistungen geben den Stand von Mai 2007 wieder. Bewerbungsvorausset zungen Um ein ERP-Jahresstipendium koennen sich sehr gut qualifizierte Studierende der Fachrichtung Wirtschaftswissenschaften bewerben, die sich zum Zeitpunkt der Bewerbung im zweiten Studienjahr (bei vierjaehrigen Studiengaengen) oder im dritten Studienjahr (bei fuenfjaehrigen Studiengaengen) befinden. Wichtiges Auswahlkriterium ist neben den bisherigen Studienleistungen eine ueberzeugende Darlegung der fachlichen und persoenlichen Motive fuer das geplante Studienjahr in Deutschland. Die Kandidaten muessen ueber gute bis sehr gute Deutschkenntnisse verfuegen. Sie muessen bei Stipendienantritt in der Lage sein, in deutscher Sprache abgehaltenen Vorlesungen und Seminaren zu folgen und sich muendlich und schriftlich zu wissenschaftlichen Themen zu aussern. Fuer Stipendiaten aus einigen Herkunftslaendern werden Sprachkurse angeboten. Das Hoechstalter bei Stipendienantritt betraegt 32 Jahre. Bewerbungsunterlagen Informationen ueber die einzureichenden Bewerbungsunterlagen sind im Bewerbungsformular („Antrag auf ein Forschungs-/ Studienstipendium") zu finden, das auf der DAAD-Homepage zur Verfuegung steht oder bei den diplomatischen und konsularischen Vertretungen der Bundesrepublik Deutschland, den DAAD-Lektoren, den DAAD Aussenstellen und Informations- und Beratungszentren des DAAD sowie Partnerorganisationen erhaeltlich ist. Hinweis zu den Bewerbungsunterlagen: Ein eigenes Forschungsvorhaben wird von ERPJahresstipendiat en nicht erwartet. Statt dessen wird um eine ausfoehrliche Darstellung des bisherigen Studienverlaufs und der fachlichen und persoenlichen Motive fuer den Deutschlandaufenthalt gebeten. Unvollstдndige Bewerbungen kann der DAAD nicht beruecksichtigen. Laenderspezifische Information, Termine, Ort und Beratung Informationen ueber die genauen Termine fuer die Abgabe der Bewerbungsunterlagen sowie die Stelle, bei der die Bewerbungen einzureichen sind, erhalten Sie auf der Homepage des DAAD unter der Adresse www.daad.de/stipendien sowie – auf Anfrage - bei den deutschen diplomatischen und konsularischen Vertretungen der Bundesrepublik Deutschland und der DAAD-Aussenstelle in Ihrem Heimatland. Bewerbungen direkt beim DAAD Bonn sind nicht moeglich. Unter der vorgenannten Internetadresse finden Sie ausserdem Adressen von Institutionen, an die Sie sich fuer weitere Informationen und Beratung in Ihrem Land wenden koennen. Informationen ueber Studienmoeglichkeiten in Deutschland finden sich unter der Adresse www.hochschulkompass.de Source: Stipendien_fuer_MOEer | |
|